Jordtorpsåsen

  • Visit Öland
Adress: Krusbärsvägen 2, 386 90 Färjestaden, Sweden
Lage: Mittleres Öland
FavoriteLoadingAdd to My Map
Visa på Google karta

Streifen Sie über eine mächtige Erhebung

Nur wenige Orte auf Öland können mit Jordtorpsåsen mithalten, wenn es darum geht, durch abwechslungsreiche Natur zu streifen – geeignet für einen Ausflug. Die mächtige Erhebung hat sich durch Wallung vorzeitlicher Meeresspiegel gebildet, als sich Material zu einem Strandwall absetzte.

 

Grabfeld und Hohlwege

Jordtorpsåsen war schon für die Menschen in vorgeschichtlicher Zeit als Grabplatz, Kommunikationsweg und wahrscheinlich auch als Weide- und Heuland von großer Bedeutung. Der ganze Bergrücken ist heute eine zusammenhängende vorgeschichtliche Stätte mit Grabfeldern und mehreren, so genannten Hohlwegen, die vom trampeln der Menschenfüße und Tierklauen im Laufe von Jahrtausenden gebildet wurden. Die ältesten Routen an Land verliefen normalerweise über Bergrücken und Höhenlagen, wo der Boden trocken ist und Wasser leicht abläuft.

 

Wechselnde Natur

Die Natur am Jordtorpsåsen wechselt sehr stark. Auf den Trockenwiesen oben auf dem Rücken wächst u.a. Kleines Mädesüß, Wiesen-Küchenschelle, Sand-Thymian und Gewöhnliches Sonnenröschen. Unterhalb des Bergrückens gibt es Feuchtböden mit Steife Segge, Faden-Segge und Blut-Weiderich. Hier fühlen sich Libellen wohl, genau so wie der seltene Springfrosch. Nördlich des Rückens, in einem Sumpf, wachsen Orchideen; u.a. Fleischrotes Knabenkraut, Bleichgelbes Knabenkraut und Fliegen-Ragwurz. In den Haselnusshainen fühlen sich viele seltene Pilze wohl.

 

Wildbienen und Käfer

Mehrere Arten an Wildbienen bauen ihren Stock im Sand der Trockenwiesen u.a. die Rotpelzige Sandbiene. Der seltene Käfer Meloe brevicollis lebt als Larve vom Nektar der Bienen und entwickelt sich zum fertigen Käfer bis zum nächsten Jahr in den Einfluglöchern der Bienen. Das reiche Insektenleben wird durch blühende Büsche und Bäume begünstigt, wie Schlehe, Sanddorn, Hagebutte und Mehlbeerbaum.

 

Beliebtes Ausflugsziel

Jordtorpsåsen ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet. Es eignet sich für sowohl Natur- wie auch Kulturstudien. Vom Naturschutzgebiet Jordtorpsåsen aus führt ein vier Kilometer langer Wanderweg Richtung Osten zur Gråborg.

 

Fakten:

Größe: 12 ha

Beschlussjahr: 1968

Zweck: einen unberührt schönen Teil des Bergrückens zu schützen, der ein markantes Element im öländischen Landschaftsbild ausmacht und ein großes Erholungspotential für die Allgemeinheit ist. Das Gebiet wird umfasst vom Ökologischen Netzwerk geschützter Gebiete der EU, Natura 2000.

 

Wegbeschreibung:

Fahren Sie nach Algutsrum auf Öland. Folgen Sie der Beschilderung vom Marktplatz in Algutsrum zum Naturschutzgebiet Jordtorpsåsen. Für Kinderwagen geeigneter Weg.

GPS-Koordinaten zu dem Parkplatz: WGS 84 decimal (lat, long): 56.67873 , 16.5580

Jordtorpsåsen

 

Karte: Naturcentrum AB, Stenungsund.

Download: Broschüre des Länstyrelsen über (nur auf schwedisch) (106 kB): Jordtorpsåsen

Download: ganze Broschüre (nur auf schwedisch) (19 MB)Utflyktsguide Öland

© Lantmäteriverket, Ur Geografiska Sverigedata, översiktskartan Dnr. 106-2004/188”

Quelle: Länsstyrelsen für Kalmar Län

Übersetzung : Visitoland.com