Skedemosse Museum
Telefon: 070-6264984
E-mail: info@skedemosse.se
Hemsida: Skedemosse Museum
Lage: Nördliches Öland
Add to My Map
Das Museum
Um Christi Geburt war Skedemosse einer der wichtigsten Opferplätze Schwedens. Hier wurden große Mengen an Tieren, Waffen, Gold und auch Menschen geopfert – alles, um die Götter zu besänftigen und ihnen zu danken.
Der hochklassigste Fund und gleichzeitig der berühmteste sind die Goldringe. Das sogenannte Skedemossegold besteht aus sieben Halsringen aus purem Gold mit einem Gesamtgewicht von 1,3 kg – ein unfassbarer Reichtum in dieser Zeit.
Im Skedemossemuseum können Sie die spannende Geschichte der Opfermoore erleben und wie das Leben in der Eisenzeit auf Öland ausgesehen haben könnte. Vom Museum aus führt Sie ein Wanderweg von 5 Kilometern zum alten Ausgrabungsort.
Geführte Touren
Geführte Touren zum Ausgrabungsort können auf Anfrage arrangiert werden. Lassen Sie gerne von sich hören, dann helfen wir Ihnen dabei, einen spannenden und interessanten Tag auf Skedemosse Gård zu arrangieren!
Im Museum wird der neu produzierte Dokumentarfilm: ”Die Eisenzeit – über eine Glanzzeit auf Öland” („Järnålder – Om en Öländsk storhetstid“) gezeigt. Der Film erzählt zum Teil über den Opferplatz in Skedemosse, aber auch über andere spannende Orte wie dem Eisenzeitdorf in Skäftekärr und über die vielen Fluchtburgen der Insel.
Das Skedemosse Museum ist täglich von 11-17 geöffnet , Mai-September.
Unterkünfte
Skedemosse Gård hat auch ein Bed & Breakfast sowie ein Spa, sehen Sie auch in den Rubriken WOHNEN und ERLEBEN
- Naturum, Ottenby
- Störlinge Lantbruks & Motormuseum