Vögel im Dezember

In manchen Jahren ist der Dezember nur eine Verlängerung des Herbstes mit Regen, Nebel und einer grauen Landschaft und in manchen Jahren beginnt jetzt der Winter mit Schnee und Kälte. Milde Vorwinter bewirken, dass viele Vögel wie Drossel und Seidenschwanz in hoher Zahl hier bleiben. Vor allem, wenn es reichlich an Vogelbeeren zu fressen gibt.

Sidensvans, Markus Tallroth Fåglar ÖlandSeidenschwanz, © Markus Tallroth

Rödvingetrast, Lars Lundmark Fåglar ÖlandRotdrossel, © Lars Lundmark

Wenn der Winter plötzlich Einzug hält, kann es vorkommen, dass einzelne Waldohr- und Sumpfohreulen, die das Land noch nicht verlassen haben, im Garten des Leuchtturmes an der Südspitze Ölands auftauchen. Strandwiesen, von denen der Wind den Schnee weg geweht hat und vertrocknete Pflanzen, deren Samenstängel aus der Schneedecke herausragen, ziehen Finken und Zeisige an.

Starker Wind, zusammen mit kräftigem Schneefall (auf Öland ”fåk” genannt), kann eine bemerkenswerte Landschaft formen mit meterhohen Schneewehen an Steinmauern und anderen Hindernissen während höher gelegene Flächen auf den Äckern mehr oder weniger schneefrei sein können. Hierher kommen gerne die Rebhühner.

Entlang der Küste patrouillieren jetzt Seeadler die vom Überschuss müder Seevögel leben. Raufußbussard, Kornweihe, Habicht und Steinadler sind andere Raubvögel, die man während einer Autofahrt auf Südöland in der Weihnachtszeit sehen kann.  Nun sind schwere Zeiten für alle Vögel, die sich entschlossen haben, den Winter auf Öland zu verbringen.

Duvhök, Lars Lundblad Fåglar ÖlandHabicht, ©Lars Lundmark

Havsörn, Lars Lundmark Fåglar ÖlandSeeadler, © Lars Lundmark

Kungsörn, Lars Lundmark Fåglar ÖlandSteinadler, © Lars Lundmark

Ormvråk, Lars Lundmark Fåglar ÖlandMäusebussard, © Lars Lundmark

Fåglar att hålla utkik efter i november och december.

Salskrake, skärsnäppa, tobisgrissla, alkekung, kungsfiskare, berglärka och tallbit.

Ölands-fåglar-ÖOF Öland

Quelle: Ölands Fåglar © Ölands Ornitologiska Förening ÖOF (Verfasser dieses Kapitels: Pav Johnsson. Anders Waldenström)

Übersetzung: Visitoland.com

Bilder: sehen Sie sich das jeweilige Bild an

Buch: Ölands Fåglar, 496 Seiten (Nur auf schwedisch), Kann bestellt werden bei: Naturbokhandeln
ISBN: 9789188124555