Vögel im Februar

Dieser Monat kann entweder als letzter des Winters oder als erster des Frühlings betrachtet werden. Dies ist ganz abhängig vom Wetter. Während eines Winters mit wenig Schnee können schönes Wetter und südliche Winde bereits Mitte des Monats die ersten Graugänse, Brandgänse, Feldlerchen und Kiebitze mit sich bringen. Jedoch lässt der Frühling oft auf sich warten. Der Februar ist trotz allem, statistisch gesehen, der kälteste Monat des Jahres.

Die Zusammensetzung der Arten gleicht im Großen und Ganzen der im Januar, aber die Anzahl der Individuen ist jetzt geringer, da ein Teil nicht überlebt hat, während andere weiter südwärts gezogen sind.

Gegen Ende Februar bemerken die ersten Meisen die Wiederkehr der Sonne und fangen allmählich an zu singen. In dieser Zeit des Jahres kann es sich lohnen, die landwirtschaftlich genutzten Flächen im Mörbylångadalen zu besuchen oder das Gebiet nördlich von Köpingsvik. Hier kann man häufig gemischte Schwärme an Wildgänsen mit Saatgänsen, einzelnen Blässgänsen und manchmal auch Kurzschnabelgänse finden. Oder warum nicht nach der Wasseramsel an Wasserläufen suchen? Oder bei den Möwenschwärmen am Hafen? Die Polarmöwe und der Krabbentaucher gehören zu den selteneren Arten, die in diesem Monat gesichtet wurden.

spetsbergsgås Lars Lundmark Fåglar ÖlandKurzschnabelgans, © Lars Lundmark

Sollte es draußen zu kalt sein und der Frühling auf sich warten lassen, kann man immer noch Nistkästen für die nächste Saison bauen oder das Nistmaterial aus den bereits aufgehängten Kästen entfernen.

Nach diesen Vögeln können Sie im Januar und Februar Ausschau halten:

Scheckente, Wasserralle, Zwergschnepfe, Möwen, Eismöwe, Schnee-Eule, Heidelerche, Nördlicher Raubwürger, Strandpieper, Bartmeise, Mönchsgrasmücke, Zaunkönig, Polar-Birkenzeisig und Spornammer.

svarthätta Lars Lundmark Fåglar ÖlandMönchsgrasmücke, © Lars Lundmark

Tofsvipa Hans Olsson Fåglar ÖlandKiebitz, © Hans Olsson

sånglärka Lars Lundmark Fåglar ÖlandFeldlerche, © Lars Lundmark

varfågel Lars Lundmark Fåglar ÖlandNördlicher Raubwürger, © Lars Lundmark

alkekung Lars Lundmark Fåglar ÖlandKrabbentaucher, © Lars Lundmark

alkekung Lars Lundmark Fåglar ÖlandBrandgans, © Lars Lundmark

strömstare Lars Lundmark Fåglar ÖlandWasseramsel, © Lars Lundmark

vitvingadtrut Lars Lundmark Fåglar ÖlandPolarmöwe, © Lars Lundmark

olands-faglar-OOF

Quelle: Ölands Fåglar © Ölands Ornitologiska Förening ÖOF (Verfasser dieses Kapitels: Pav Johnsson. Anders Waldenström)

Übersetzung: Visitoland.com

Bilder: sehen Sie sich das jeweilige Bild an

Buch: Ölands Fåglar, 496 Seiten (Nur auf schwedisch), Kann bestellt werden bei: Naturbokhandeln
ISBN: 9789188124555