Vögel im März

Nun beginnen die Strichvögel anzukommen, die vor allem auf dem Kontinent überwintern. Der Zeitpunkt ihrer Ankunft wird in erster Linie vom Wetter bestimmt. Außer den in unseren Breitengraden eher erwarteten Arten wie Star und Buchfink kehren auch viele an die Küste gebundene Vögel auffallend früh zurück. Sobald Eis und Schnee verschwunden sind, versammeln sich Sandregenpfeifer und Austernfischer sowie Entenvögel wie Spießente, Pfeifente und Krickente in seichten Meeresbuchten. Die ersten Kraniche und Großen Brachvögel tauchen auf und wenn der Kalmarsund eisfrei ist, so wird später im März der Zug der Eiderente eingeleitet.

störrestrandpipare Lars Lundmark Fåglars ÖlandSandregenpfeifer, © Lars Lundmark

strandskata Lars Lundmark Fåglar ÖlandAusternfischer, © Lars Lundmark

kricka Lars Lundmark Fåglars ÖlandKrickente, © Lars Lundmark

praktejder Lars Lundmark fåglar ÖlandPrachteiderente, © Lars Lundmark

forsärla Lars Lundmark Fåglar ÖlandGebirgsstelze, © Lars Lundmark

Insbesondere an der Küste geschieht es, dass hier zu dieser Jahreszeit einzelne Strandpieper und die ein oder andere Gebirgsstelze vorbei kommen. Keine dieser Arten nisten auf Öland, aber sie gehören zu den ersten Zugvögeln des Jahres.

Nun beginnen sich auch Wälder und Gärten allmählich mit Rotkehlchen und Singdrosseln zu füllen. Waldschnepfen ziehen in der Abenddämmerung tief über den Wald dahin und wenn es dunkel wird, beginnen die Eulen sich zu regen. Auf Öland ist der Waldkauz am gewöhnlichsten, aber aus verstreuten Kieferhainen hört man auch den leisen Ruf der Waldohreule.

Hornuggla Ottenby Fågelstation Fåglar ÖlandWaldohreule, © Ottenby Fågelstation

Gegen Ende März tauchen für gewöhnlich die ersten Zugvögel wie Bachstelze, Rohrweihe, Heringsmöwe und Fischadler auf.

Nach diesen Vögeln können Sie im März Ausschau halten:

Prachteiderente, Brandseeschwalbe, Hausrotschwanz, Europäisches Schwarzkelchen, Misteldrossel und Zilpzalp.

brunkärrhök Lars Lundmark Fåglar ÖlandSpatelraubmöwe, © Lars Lundmark

kentsk Tärna Lars Lundmark Fåglar ÖlandBrandseeschwalbe, © Lars Lundmark

svartrödstjärt Lars Lundmark Fåglar ÖlandHausrotschwanz, © Lars Lundmark

fiskgjuse Lars Lundmark Fåglar ÖlandFischadler, © Lars Lundmark

Ölands-fåglar-ÖOF Öland

Quelle: Ölands Fåglar © Ölands Ornitologiska Förening ÖOF (Verfasser dieses Kapitels: Pav Johnsson. Anders Waldenström)

Übersetzung: Visitoland.com

Bilder: sehen Sie sich das jeweilige Bild an

Buch: Ölands Fåglar, 496 Seiten (Nur auf schwedisch), Kann bestellt werden bei: Naturbokhandeln
ISBN: 9789188124555