Vögel im April
Dies ist ein spannender und ereignisreicher Monat in der Vogelwelt. Nicht selten beginnt er mit winterähnlichen Verhältnissen und endet oft mit sommerlich warmen Tagen. In dieser Zeit kann alles passieren. Dies spiegelt sich auch bei den Vögeln wieder. Gleichzeitig mit den letzten überwinternden Vögeln wie Nördlicher Raubwürger und Schneeammer, kehren die Vögel aus den Tropen von ihrer langen Reise zurück. Der Steinschmätzer kommt gewöhnlich erst nach der Bachstelze. Danach folgt eine lange Reihe an Kleinvögeln wie Baumpieper und Schafstelze. Und gegen Ende des Monats kommen Schwalben, Fliegenschnäpper, Wendehals und die ersten Sänger, angeführt vom gewöhnlichsten Vogel Schwedens, dem Fitis.
Eigentlich sollte man im April an allen Vogellokalitäten gleichzeitig sein. Aber abhängig vom Wetter kann man sich auch für verschiedene Strategien in der Vogelbeobachtung entscheiden. Bei südlichen Winden und klarem bis halb klarem Wetter ist das Beobachten des Vogelzuges an der Küste zu empfehlen. Vom Beginn der Morgendämmerung an und einige Stunden danach ist der Vogelzug für gewöhnlich am besten zu beobachten. Zum Vormittag hin hat der Zug abgenommen um manchmal am Nachmittag und Abend wieder etwas zuzunehmen. Zur Mittagszeit lohnt es sich stattdessen küstennahe Haine und Gebiete mit Wacholderbüschen zu durchsuchen. Hier kann man gerade erst angekommene Kleinvögel finden oder für diese Jahreszeit erwartete Seltenheiten wie Wiedehopf, Ringdrossel, Europäisches Schwarzkehlchen und Sommergoldhähnchen.
Die meisten Kleinvogelarten ziehen in der Nacht. In der Morgendämmerung möchten Sie am liebsten den erstbesten geschützten Platz erreichen, der auf Öland nicht selten ein allein stehender Hain nahe der Küste darstellt. Ausgesprochen mehr Vögel werden dies an nebligen und diesigen Morgen, die dann zu einem regelrechten ”Niederschlag” an Kleinvögeln in den Gebüschen einladen können. Der April ist auch der Monat, in dem sich alle Feuchtgebiete auf Öland mit Enten, Lappentauchern, Watvögeln und Sumpfhühnern füllen und Säbelschnäbler, Uferschnepfen und Alpenstrandläufer auf die Strandwiesen zurück gekehrt sind.
Nach diesen Vögeln können Sie im April Ausschau halten:
Pfeifschwan, Silberreiher, Kampfläufer, Regenbrachvogel, Schmarotzerraubmöwe, Schwarzkopfmöwe, Fluss-Seeschwalbe, Sumpfohreule, Gartenrotschwanz, Beutelmeise und Bluthänfling.
Quelle: Ölands Fåglar © Ölands Ornitologiska Förening ÖOF (Verfasser dieses Kapitels: Pav Johnsson. Anders Waldenström)
Übersetzung: Visitoland.com
Bilder: sehen Sie sich das jeweilige Bild an
Buch: Ölands Fåglar, 496 Seiten (Nur auf schwedisch), Kann bestellt werden bei: Naturbokhandeln
ISBN: 9789188124555